Umwelt

Umwelt
Ụm·welt die; nur Sg, Kollekt; 1 die Erde, die Luft, das Wasser und die Pflanzen als Lebensraum für die Menschen und Tiere: gegen die Verschmutzung der Umwelt kämpfen
|| K-: Umweltbedingungen, Umweltbelastung, Umwelteinflüsse, Umweltforschung, Umweltgift, Umweltkatastrophe, Umweltkriminalität, Umweltschäden, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung; umweltbelastend, umweltschädigend, umweltschädlich, umweltverträglich
2 die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen ein Mensch lebt und die seine Entwicklung beeinflussen ≈ ↑Umgebung (2)
|| K-: Umweltbedingungen, Umwelteinflüsse
3 die Menschen, zu denen man Kontakt hat: sich von seiner Umwelt missverstanden fühlen
|| hierzu ụm·welt|be·dingt Adj

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umwelt- — Umwelt …   Deutsch Wörterbuch

  • Umwelt — ist die Umgebung von Dingen oder Lebewesen in unterschiedlichen Zusammenhängen. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Umwelt in der politisch ökologischen Debatte 2.1 Umwelt im Ökologiediskurs …   Deutsch Wikipedia

  • Umwelt — Umwelt: Das seit 1800 bezeugte Wort ist eine Lehnübersetzung von dän. omverden »umgebendes Land; umgebende Welt«. In der 2. Hälfte des 19. Jh.s wurde »Umwelt« als Ersatzwort für frz. milieu gebräuchlich. Im biologischen Sinne von »Umgebung eines… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Umwelt — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Es ist unsere Pflicht, die Umwelt zu schützen …   Deutsch Wörterbuch

  • Umwelt — (Mundus primigenius), nennt man die Welt, u. namentlich die Erde, in ihrem Zustande in der vorgeschichtlichen Zeit. Das Mittel über die Beschaffenheit der U. etwas zu bestimmen sind Rückschlüsse aus der jetzigen Beschaffenheit der Schichten der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Umwelt — Umwelt, Wirkungsgefüge von Faktoren in der Umgebung eines Organismus, mit denen er in Beziehung steht, die auf ihn wirken und auf die er wirkt. Die informative U. enthält die Faktoren, die der Organismus wahrnimmt (z.B. UV Wahrnehmung bei Bienen) …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Umwelt — 1. ↑Ambiente, ↑Milieu, 2. Peristase …   Das große Fremdwörterbuch

  • Umwelt — Sf std. (19. Jh.) Stammwort. Zuerst bezeugt bei dem deutsch schreibenden dänischen Dichter J. Baggesen im Sinne von Umgebung . Dann als Übersetzung von frz. milieu (nach der Milieu Theorie von H. Taine) gebraucht. Bestimmend wurde die Fassung des …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Umwelt — soziale Umgebung; Milieu; Szene; Ökosystem; Wildnis; Natur * * * Um|welt [ ʊmvɛlt], die; : a) alles, was einen Menschen umgibt, auf ihn einwirkt und seine Lebensbedingungen beeinflusst, insbesondere die Natur: eine gesunde, natürliche, saubere… …   Universal-Lexikon

  • Umwelt — According to Jakob von Uexküll and Thomas A. Sebeok, umwelt (plural: umwelten; the German word Umwelt means environment or surrounding world ) is the biological foundations that lie at the very epicenter of the study of both communication and… …   Wikipedia

  • Umwelt — Selon Jacob von Uexküll et Thomas A. Sebeok, l Umwelt (pluriel: Umwelten) signifie: l’environnement, le monde propre [1]. Ce concept est à la croisée des chemins de la biologie, la communication et la sémiotique chez l animal humain et non… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”